Der Umweltschutz ist ein wesentliches Kernstück unserer Unternehmenspolitik. Wir verpflichten uns, alle für uns relevanten Umweltgesetze einzuhalten, dies gilt für Führungskräfte ebenso wie für jeden Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Umweltschäden bei allen Betriebszuständen zu vermeiden. Soweit dies wirtschaftlich vertretbar ist, wollen wir den jeweils besten verfügbaren Stand der Technik hierfür einsetzen.
Bei der Auswahl neuer sowie bei der Änderung bestehender Veredelungsverfahren werden vor der Freigabe alle maßgeblichen umweltrelevanten Gesichtspunkte geprüft, und umweltfreundliche Technologien bevorzugt berücksichtigt. Verfahrens- und Technologieentwicklungen auf dem Markt werden stetig verfolgt und auf ihre Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit geprüft.
Wichtiger Bestandteil unseres Umweltmanagements ist der schonende Umgang mit Ressourcen wie Energie und Material/Werkstoffen. Dazu gehören auch umweltschonendes Recycling, Säuberung und Mehrfachnutzung von Wasser und die Minimierung von Rest- und Abfallstoffen sowie Emissionen.
Durch eine im Hause entwickelte Technik nutzen wir die Abwärme unserer Dampfkesselanlagen zur Beheizung der Verwaltungs- und Sozialräume.
Bei der Auswahl aller Einsatzstoffe achten wir darauf, dass Herstellung, Gebrauch und Entsorgung umweltschonend erfolgen.
Durch geeignete Verfahren stellen wir sicher, dass die Wahrscheinlichkeit des Eintretens umweltschädigender Störfälle denkbar gering ist. Wir treffen die notwendige Vorsorge, um störfallbedingte Emissionen zu vermeiden und verpflichten uns, kompetent und umfassend über die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit zu informieren. Wir wollen durch Zusammenarbeit mit den Behörden sowie durch sachliche Information Vertrauen in der Öffentlichkeit und bei unseren Kunden schaffen.